Eine Ost-West-Rundtour
Die Tour führt quer über die Rummelsburger Bucht, vorbei an der Liebesinsel und Kratzbruch. Sobald man die Inseln umrundet hat, sieht man schon die Insel der Jugend. Ein weiterer Bootsverleiher ist die Kanuliebe auf der Insel der Jugend und zusammen mit der Berufsschifffahrt wird es auf der Spree jetzt schon etwas belebter. Ungeübte sollten hier Vorsicht walten lassen. Unmerklich gleitet man in den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und damit auch auf die Spree über. Es geht vorbei am Treptower Park unter der Elsenbrücke hindurch und am Molecule Man vorbei bis zur Hoppetosse, einem chilligen Club auf einem vor Anker liegenden alten Schiff und weiter zum Arena Badeschiff.
ACHTUNG: nicht durch die Oberbaumbrücke hin durchfahren, dies ist nur mit Motor gestattet!
Das Badeschiff ist Teil einer 20.000 qm großen denkmalgeschützten Anlage, der Veranstaltungsstätte Arena Treptow, Industriedenkmal und Event location in Einem. Sie besteht aus 6 In- und Outdoor Locations wie der Arena Halle, dem Glashaus, der Escobar, dem Arena Club und einer großzügigen Gartenanlage. Nachdem man das Arena Badeschiff passiert hat, geht es am Ende des Osthafensteges links in den Landwehrkanal.
Den abenteuerlustigen Großstädter erwartet hier die Durchfahrt der Oberschleuse. Vorfahren bis zur Sportbootwartestelle und nachdem man sich per Wechselsprechanlage angemeldet hat, wartet man bis die Einfahrtsignalanlage grünes Licht gibt. Nach der Einfahrt in die Schleuse rechts halten und mittels einer Leine festhalten. Der Wasserstand variiert nur um wenige Zentimeter. Langsam öffnen sich die Tore zum Landwehrkanal. Nachdem alle anderen die Schleuse verlassen haben, paddelt man weiter bis zum Landwehrkanal in Richtung Kreuzberg. Den Wrangelkiez rechter Hand paddelt man bis zur Kreuzung Landwehrkanal/ Neuköllner Schifffahrtskanal, dort geht es nach links in den Neuköllner Schifffahrtskanal hinein. Zwischen Weigand- und Kielufer geht es quer durch Neukölln, vorbei am Estrel-Hotel und weiter zu Schleuse Neukölln.
Die Wasserspiegeldifferenz zwischen dem Ober- und Unterwasser der Schleuse beträgt nur 30 bis 50 Zentimetern, aber verzichten kann man trotzdem nicht auf die Schleuse, denn sonst würde der Wasserpegel im Landwehrkanal um bis zu 50 cm steigen und damit käme ein gros‘ der Fahrgastschiffe nicht mehr unter den niedrigen historischen Brücken hindurch. 2001 wurde die Schleuse instandgesetzt und seitdem als vollautomatisierte Schleuse im 24 h Betrieb installiert. Die vorhandene umgebende Industrieromantik ist in jedem Fall ein Blick wert.
Nach dem Schleusen lässt man den Oberhafen Neukölln rechts liegen, paddelt weiter entlang des Kanals und unter der Autobahn hindurch bis zum Britzer Hafen. Und hier, mit spektakulärem Blick auf die Autobahnbrücke, erreicht man den einzigen Ruderclub Neuköllns, die Rudergesellschaft Wiking e.V., Hier sollte man nach Möglichkeit eine Verschnaufpause einlegen – vorausgesetzt es ist jemand da. Günstig ist es, vorher mal anzurufen – Andreas Schneider Tel.:+49 30-6854022. Nach dem Britzer Hafen biegt man links in den Britzer Verbindungskanal ein. Nach einigen Kilometern mündet dieser in die Spree. Hier wendet man sich nach links und folgt dem Flussverlauf wieder zurück zur Rummelsburger Bucht.
Ein- und evtl. auch Ausstieg
Ahoi Ostkreuz – Rent a Kayak
Kanuliebe – Insel der Jugend
Alt Treptow 6
12435 Berlin
www.kanuliebe.com
GPS-Daten:
52.486943
13.481041
Alternative Ein- und Ausstiege
Liegewiese an der Rummelsburger Bucht
Charlotte-Salomon-Hain 14
10317 Berlin
GPS-Daten:
52.493871
13.483539
Alternative Ein- und Ausstiege und Bootsverleih
Ahoi Ostkreuz – Rent a Kayak
Kanuliebe – Insel der Jugend
Alt Treptow 6
12435 Berlin
www.kanuliebe.com
GPS-Daten:
52.486943
13.481041
Sehenswertes in der Umgebung
Restaurantschiff Van Loon
Adresse:
Carl-Herz-Ufer 5
10961 Berlin
Tel.: +49 (0)30 6926293
vanloon.de
GPS-Daten:
52.495996
13.407036
Strecke
13 km in eine Richtung
Dauer
Tagestour
Schwierigkeit
evtl. durch Schiffsverkehr (Berufschifffahrt), Schleusen
Übernachtung/VereinEs gibt keine Möglichkeit für Wasserwanderer am Landwehrkanal inkl. sicherer Anschließbarkeit für das Boot zu übernachten.
ÖPNV
Bus 139 + 236 Haltestelle Daumstr./ Rhenaniastr.
Entfernung ca. 300m
Checkliste
Damit du für deine Tour nichts vergisst.